6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Saturn stellt Bitcoin-Automaten auf

Media Markt/Saturn Deutschland erweitert seine Services: In drei Retail-Märkten stehen den Kunden Bitcoin-Automaten zur Verfügung.

Media Markt/Saturn Deutschland erweitert seine Services: In drei Retail-Märkten stehen den Kunden Bitcoin-Automaten zur Verfügung. Es handelt sich um Filialen in Köln, Frankfurt und Dortmund. Im Rahmen eines sechsmonatigen Pilotprojekts können Kunden Euro-Scheine in Bitcoins an Automaten des Kooperationspartners Kurant umwandeln und auf ihre digitale Wallet laden. So ermögliche man einen verbraucherfreundlichen Einstieg in die Welt der Kryptowährung, teilte der Retailer am Mittwoch mit. Die Standorte seien nach ausführlichen Untersuchungen bewusst nach der Affinität für Kryptowährungen in den jeweiligen Regionen ausgewählt worden, heißt es weiter.

Nach einer einmaligen Erstregistrierung lädt sich der Kunde eine Wallet-App auf sein Smartphone. Im nächsten Schritt wird am Automaten der Betrag gewählt. Anschließend erstellt die App einen QR-Code – die Adresse der Wallet. Der Code wird am Automaten eingescannt, der Wunschbetrag in bar eingezahlt und der entsprechende Bitcoin-Betrag der digitalen Wallet gutgeschrieben.

«Egal ob Krypto-Profi oder Neueinsteiger, wir bieten unseren Kunden mit den Automaten von Kurant einen einfachen und schnellen Weg, um während ihres Einkaufs nebenbei Bitcoins zu kaufen. Das hat großes Potenzial, denn auf über 80 Millionen Einwohner in Deutschland kommen aktuell gerade einmal rund 40 Automaten für Kryptowährungen», so Christian Stephan, Head of Innovation Research bei der MediaMarktSaturn Retail Group.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.