Mit dem österreichischen Premium Reseller McWorld/McShark steht der nächste Apple-Händler vor der Insolvenz. Die Geschäftsführung gab heute bekannt, einen Investor zu suchen.
Die Konsolidierung im Apple-Channel setzt sich fort: Nach der Insolvenz von mStore und der Übernahme der re:store-Filialen durch Gravis steht mit dem österreichischen Premium Reseller McWorld/McShark der nächste Apple-Händler vor dem Aus. Dem Unternehmen droht die Insolvenz, wie Geschäftsführer Sascha van der Werf heute offiziell bestätigt hat. An einer Fortführung des Unternehmens mithilfe eines Investors werde gearbeitet. Als Grund für die finanzielle Schieflage nannte er zu hohe Kosten bei der Übernahme der größeren McShark durch die kleinere McWorld, wie Die Presse.com berichtet.
Der Apple-Händler verfügt über 8 Standorte in Österreich und beschäftigt rund 130 Mitarbeiter. McWorld/McShark ist laut van der Werf im operativen Geschäft in seinen Shops „erfolgreich und positiv“, habe aber seit der Übernahme strukturelle Probleme. Die Übernahme- und Transaktionskosten hätten sich „vor dem Hintergrund der zu geringen Eigenkapitalausstattung von McWorld als zu hoch herausgestellt“. Laut involvierten Kreisen könnte schon Ende dieser Woche der Insolvenzantrag gestellt werden, eine Übernahme wäre dann im Rahmen eines Sanierungsverfahrens möglich.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.