3.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Medimax verpflichtet „Waldi“ Hartmann

Retailer starten ihre WM-Kampagnen: Euronics schickt Oliver Kahn ins Rennen, Medimax will mit Waldemar „Waldi“ Hartmann punkten.

Euronics setzt mit dem „Titan“ Oliver Kahn auf eine martialische WM-Kampagne. Die Neuverpflichtung von Medimax (gehört zu EP), Waldemar „Waldi“ Hartmann, steht eher für eine humorvolle Initiative. Sportjournalist und Fußball-Insider Waldemar Hartmann soll künftig „gewohnt treffsicher“ seine Kommentare in den nationalen Beilagen des Elektro-Fachmarkts abgeben. Waschmaschinen werden mit Headlines wie „Das Dreckige muss ins Eckige“ und Smartphones mit Überschriften wie „Das ist mein Telefonjoker“ beworben. Die Kampagne mit Hartmann läuft vom 30. Mai bis zum Finale Mitte Juli.

Die Kooperation umfasst neben der Printwerbung auch eine Einbindung im Online-Bereich, zum Beispiel auf der Facebook-Fanseite und der Homepage. So sehen die Facebook-Fans von Medimax ein Making-of des Shootings mit Hartmann und haben die Chance auf Preise bei einem interaktiven Gewinnspiel. „Wir freuen uns sehr, dass wir für den Fußballsommer 2014 einen Partner wie Waldemar Hartmann gewinnen konnten“, so Olaf Heide, Geschäftsführender Direktor Medimax Die mehr als 120 Medimax-Märkte in Deutschland sollen von der Kampagne beispielsweise mit PoS-Paketen profitieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Context: Europäischer Cybersecurity-Markt wächst

Der europäische Markt für Cybersecurity-Distribution verzeichnete im Jahr 2024 ein Wachstum, angetrieben durch neue Geschäftsanforderungen und regulatorische Veränderungen, so Context.

Also hält Umsatz auf Vorjahresniveau

Also konnte seinen Umsatz im Jahr 2024 laut vorläufigen Zahlen auf Vorjahresniveau halten. Der Konzern kündigt weitere Akquisitionen im laufenden Jahr an.

Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell

Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.
ANZEIGE