18.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 3, 2023

MediaMarkt/Saturn: 92 Prozent der Filialen wieder offen

Nach den umfangreichen Markt-Schließungen in ganz Europa zur Corona-Eindämmung seien 92 Prozent der Filialen von MediaMarkt und Saturn wieder offen, so Ceconomy.

Nach den umfangreichen Markt-Schließungen in ganz Europa zur Corona-Eindämmung seien 92 Prozent der Filialen von MediaMarkt und Saturn wieder offen, wie die Muttergesellschaft Ceconomy am Mittwoch bekannt gab. Im Heimatmarkt Deutschland hätten fast alle Stores wiedereröffnet. Einzig in der Türkei blieben die Märkte vorerst geschlossen. Die Gruppe strebe an, den stationären Einzelhandel so schnell wie möglich wieder voll auszulasten. Strenge Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen würden dafür sorgen, dass Kunden und Mitarbeiter in einem sicheren Umfeld einkaufen und arbeiten können. Die Geschäfte würden mit Spuckschutzen ausgestattet, und die Kunden sollten möglichst kontaktlos bezahlen. Das Personal trage zudem Mund- und Gesichtsschutz.

«Die allmähliche Wiedereröffnung unserer Märkte ist ein wichtiger Schritt zur Normalität in unserem Geschäft. Wir haben uns schnell und effizient an die neuen Gegebenheiten angepasst, ohne die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren. Der stationäre Einzelhandel ist und bleibt jedoch für uns der Hauptvertriebskanal im Dienste unserer Kunden», so  Bernhard Düttmann, CEO von Ceconomy.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dänische Ministerpräsidentin lässt Rede von KI schreiben

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich eine Rede vor dem Parlament teilweise von Künstlicher Intelligenz (KI) schreiben lassen.

Brother verstärkt Schutzmaßnahmen gegen Produktfälschungen

Brother führt aktualisierte Hologramme auf Original-Tintenpatronen und -Tonerkartuschen ein, um Kunden vor Fälschungen zu schützen.

Streit um neues Handynetz: Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren ein

Beim schleppenden Ausbau des vierten deutschen Handynetzes durch den Telekommunikationskonzern 1&1 nimmt das Bundeskartellamt die Rolle des Konkurrenten Vodafone unter die Lupe.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen