Media Markt/Saturn steigerte europaweit seinen Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 3,8 Prozent. Der Retailer meldet jetzt seinen höchsten je verzeichneten Marktanteil.
Media-Saturn weitet Marktführerschaft ausDer Umsatz von Media-Saturn stieg im Zeitraum von Oktober 2014 bis Juni 2015 europaweit um 3,8 Prozent auf 16,7 Milliarden Euro. In lokaler Währung wuchs der Umsatz um 4,7 Prozent. Flächenbereinigt legte der Umsatz um 3,2 Prozent zu. In Deutschland kletterten die Erlöse in diesem Zeitraum um 2,1 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro. Im dritten Quartal wuchs der Umsatz europaweit um 1,2 Prozent. In Deutschland fielen die Erlöse in diesen drei Monaten dagegen um 2,2 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Media-Saturn könne jetzt seinen höchsten je verzeichneten Marktanteil vermelden, teilte der Konzern mit. Die europäische Marktführerschaft sei um 0,6 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent ausgeweitet worden. Der Retailer sei jetzt in 9 seiner 15 Länder Marktführer. Die im Vergleich zum Vorjahr leicht nachlassende Dynamik hänge mit einem guten Geschäft im Zusammenhang mit der Fußballweltmeisterschaft im vergangenen Geschäftsjahr zusammen.
Die über das Internet generierten Umsätze stiegen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 25 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro und machen damit über 8 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Das Online-Produktangebot sei weiter erhöht worden und umfasse jetzt rund 130.000 Produkte bei Mediamarkt.de und rund 120.000 bei saturn.de. Kürzlich hatte die Media-Saturn-Holding (MSH) bekannt gegeben, den Film- und Musikverkauf im Internet umbauen zu wollen. Dabei soll das Juke-Portal deutlich aufgewertet werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.