Media Markt/Saturn konnte im Jahresschlussquartal den Umsatz steigern. Zweistellige Wachstumsraten in einigen Ländern. Positives Online-Geschäft, so Metro-Chef Olaf Koch.
Media/Saturn erwirtschaftete im Schlussquartal 2014 einen Umsatz in Höhe von 6,9 Milliarden Euro. Flächenbereinigt bedeutet dies eine Steigerung von 3,8 Prozent. In Landeswährung legten die Erlöse um 5,6 Prozent zu. Alle Regionen hätten dabei zu der positiven Umsatzentwicklung beigetragen, so der Mutterkonzern Metro. Der flächenbereinigte Umsatz sei „in fast allen Ländern“ gestiegen. In Westeuropa hätte sich insbesondere Spanien mit einem zweistelligen flächenbereinigten Wachstum positiv entwickelt. Auch Ungarn, Polen und vor allem Russland hätten zweistellig zulegen können. Auf die Entwicklung in Deutschland geht die Metro dagegen nicht ein. Die online generierten Erlöse stiegen um mehr als 25 Prozent.
„Das Weihnachtsgeschäft verlief insgesamt positiv. Im Dezember haben alle Vertriebslinien den flächenbereinigten Umsatz gesteigert. Mit dieser guten Entwicklung haben wir ein solides Fundament für eine weiterhin erfolgreiche Transformation sowie die Erfüllung unserer Umsatzprognose für das Gesamtjahr gelegt“, so Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der Metro AG.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.