7.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 19, 2025

Media-Saturn-Chef Pieter Haas wird nicht abgelöst

Schlappe für Minderheitsgesellschafter Erich Kellerhals: Ein Gericht hat den Antrag auf Ablösung von Media Markt/Saturn-Chef Pieter Haas abgelehnt.

Seit Monaten tobt zwischen der Metro und Minderheitsgesellschafter Erich Kellerhals ein erbitterter Rechtsstreit um die Macht bei Media Markt/Saturn (MSH). Jetzt hat Kellerhals vor Gericht eine Schlappe erlitten. Die Handelskammer des Landgerichts Ingolstadt hat heute den von Kellerhals eingereichten Antrag auf Ablösung von Pieter Haas als MSH-Geschäftsführer abgelehnt. Der Minderheitsgesellschafter wirft Haas vor, nur im Interesse der Metro und deren Chef Olaf Koch zu handeln. „Kein Risikomanager könnte es verantworten, einen Manger wie Herrn Haas zu entsenden, der schon mehrere hundert Millionen Euro Verlust bei Media Saturn verursachte“, tobt Kellerhals auf seiner privaten Homepage.

Das Gericht ist jedoch der Ansicht, dass die Bestellung von Pieter Haas zum Geschäftsführer wirksam ist. Diese sei „weder treuwidrig noch unzumutbar“, so die Begründung. Zudem habe die Kammer keine besondere Dringlichkeit für eine vorläufige Entbindung gesehen. „Erhebliche Nachteile, die einen nicht wieder gutzumachenden Schaden zur Folge haben“, seien nicht ersichtlich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

China: Apple will mehr im Land investieren

Apple will nach chinesischen Regierungsangaben seine Investitionen in der Volksrepublik ausbauen.

Salesforce rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce will dank Künstlicher Intelligenz (KI) und einem Zukauf in den kommenden Jahren wieder zu zweistelligen Wachstumsraten zurückkehren.

Maria Wiss übernimmt Leitung von Snowflake in EMEA North

Maria Wiss übernimmt als VP für EMEA North beim KI-Cloud-Spezialisten Snowflake die Leitung in Nordeuropa, Benelux, Österreich und der Schweiz.