7.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Media Markt startet Kampagne fürs Jahresendgeschäft

Media Markt startet am Samstag seine neue Kampagne für das Jahresendgeschäft. Im Mittelpunkt steht die Multichannel-Strategie.

Media Markt startet am Samstag seine Kampagne für das Jahresendgeschäft. Die Aktion läuft bundesweit im TV und wird ergänzt durch Außenwerbung, Funk, Print, Online, Social Media, Mobile, PR und am PoS. Dabei will der Konzern „erstmals seine Kompetenz als führender Multichannel-Elektronikhändler in den Fokus“ stellen, so die Media-Saturn-Holding (MSH) in einer Mitteilung. Das Motto der Kampagne lautet dementsprechend „Wer will, der kriegt. Im Markt. Im Netz. Jederzeit.“ In den sieben TV-Spots versuchen technikverliebte Konsumenten mit unkonventionellen Ideen an ihre Lieblingsprodukte zu kommen.

„Multichannel bedeutet in diesem Sinne eine komplette Verschmelzung aller Kontaktpunkte zwischen uns und unseren Kunden. Die Vorteile, die daraus für die Kunden erwachsen, spiegeln sich in der inhaltlichen Ausrichtung unserer Kampagne deutlich wider“, betont Wolfgang Kirsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von Media-Saturn Deutschland. Mit der Entwicklung wurde wieder die Agentur Ogilvy & Mather beauftragt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.