Apple hat am Wochenende, dem Verkaufsstart der iPhone 6-Modelle, einen neuen Absatzrekord aufgestellt. Die Vorbestellungen sollen jetzt schnell abgearbeitet werden.
Apple hat seit seinem Launch am 19. September bereits zehn Millionen iPhone 6- und iPhone 6 Plus-Geräte verkauft, so der Anbieter in einer Mitteilung. Damit habe der Hersteller einen neuen Absatzrekord aufgestellt. Von den Vorgängermodellen, den iPhone 5-Varianten, wurden in den ersten Tagen neun Millionen Stück verkauft. Zum Start wurden die Smartphones in zehn Ländern, darunter auch in Deutschland, vermarktet. Der Vertriebsstart in 20 weiteren Ländern soll am 26. September erfolgen. „Die Abverkäufe von iPhone 6 und iPhone 6 Plus am Launch-Wochenende haben unsere Erwartungen übertroffen. Wir hätten auch noch mehr Endgeräte vermarkten können und wollen jetzt die Vorbestellungen so schnell wie möglich abarbeiten“, betont CEO Tim Cook.
Auch im indirekten Vertrieb war es in den vergangenen Tagen zu Lieferengpässen gekommen. „Die Verfügbarkeit ist angespannt und es wird Allokationen geben. Wir haben ein Vielfaches an Bestellungen vorliegen im Vergleich zu den verfügbaren Mengen“, betonte ein Firmensprecher von TK-Distributor Brodos gegenüber ChannelObserver.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.