Die steigenden Umsätze im Online-Handel und die demografische Entwicklung beschleunigten allerdings den Strukturwandel im Einzelhandel, so der HDE weiter. Besonders in einfachen und mittleren Lagen gingen die Besucherfrequenzen deutlich zurück. „Die Kommunen und Gemeinden müssen Zentren und Innenstädte attraktiv und vital halten“, fordert Sanktjohanser. „Die Gewerbesteuer in ihrer jetzigen Form oder Einschränkungen beim Ladenschluss lassen keinen fairen Wettbewerb zwischen den Vertriebskanälen zu“, so der HDE-Präsident. Auch müsse die Politik für die Entlastung der Unternehmen sorgen. „Sonst lässt sich der Investitionsbedarf als Folge des digitalen Wandels von kleineren und mittleren Betrieben nicht stemmen.“ Die große Koalition habe im Laufe des Jahres mit ihren Gesetzen die falschen Weichen gestellt.
HDE erhöht Umsatzprognose für das Jahresendgeschäft
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat die Umsatzprognose für das Weihnachtsgeschäft erhöht. Etailer erwirtschaften 25 Prozent des Jahresumsatzes in diesem Zeitraum.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments