13.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Expert findet Nachfolger für sieben Fachmärkte

Die Expert-Zentrale findet einen Nachfolger für sieben Fachmärkte der Expert Schweinfurt. Die Übergabe sei ein deutliches Zeichen für den Zusammenhalt der Gesellschafter.

Die Expert-Zentrale hat dabei unterstützt, einen Nachfolger für die sieben Standorte der Expert Schweinfurt GmbH zu finden. Die bisherigen Gesellschafter Andreas und Wolfgang Sarré hatten entschieden, sich aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Daraufhin übernahm der Geschäftsführer Jens Ziegler gemeinsam mit den Gesellschaftern der Expert Schlagenhauf, Thomas und Uwe Stoll, die Firma. Gemeinsam leiten sie ab sofort die Standorte in Schweinfurt, Forchheim, Haßfurt und Bad Kissingen. Die drei weiteren Standorte in Hallstadt, Lichtenfels und Kronach wurden an die Firma Expert Jakob e.K. verkauft. Die Zentrale der Verbundgruppe schaltet sich häufiger unterstützend bei der Nachfolgeregelung ein. Nach Rückzügen von Gesellschaftern führt sie in einigen Fälle die Märkte auch selber weiter.

«Wir freuen uns, dass wir diesen komplexen Verkaufsprozess erfolgreich moderieren und die Interessen aller Parteien wahren konnten», betont Volker Müller, Vorstandsvorsitzender der Expert AG. Die Unterstützung bei Nachfolgeregelungen stelle einen wichtigen Baustein im Leistungsspektrum der Zentrale dar. «Die Tatsache, dass wir die Nachfolger innerhalb der Expert Gruppe gefunden haben, ist ein deutliches Zeichen für den starken Zusammenhalt der Gesellschafter.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.

Studie: Cyberbedrohung für Verbraucher weiter auf Rekordhoch

Der Verein «Deutschland sicher im Netz» untersucht jedes Jahr die Bedrohung der Menschen im Internet. Die aktuellen Werte fallen erneut miserabel aus.

Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Vor gut einem Jahr hat die EU-Kommission mutmaßliche Verstöße von AliExpress gegen EU-Recht bemängelt. Jetzt reagiert der Online-Marktplatz und will Verbraucher künftig besser schützen.
ANZEIGE
ANZEIGE