5.8 C
Flensburg
Freitag, April 25, 2025

Euronics packt Media Markt-Kunden in die Sänfte

Euronics startete eine ungewöhnliche Werbeaktion: Die Verbundgruppe trugt Media Markt-Kunden in einer Sänfte in den benachbarten Euronics-Markt.

Der Wettbewerb nutzt die ungewöhnliche Aktion von Media Markt, der Retailer schloss am 2. Oktober sämtliche Filialen, für eigene Werbezwecke. So transportierte die Verbundgruppe Euronics Kunden von Media Markt, die „vor verschlossenen Türen stehen mussten“, wie es das Unternehmen in einer Mitteilung formuliert, in einer „Technik-Sänfte“ zum benachbarten Euronics-Händler. Diese „Guerilla-Aktion“ biete den „enttäuschten Kunden“ durch Euronics einen Service der ganz besonderen Art: um zu beweisen, dass Kunden wortwörtlich auf Händen getragen werden sollten, wurden die Idee mit einer Technik-Sänfte, die von mehreren Trägern bewegt wird, umgesetzt. Anlass für die Verbundgruppe sei die in den Medien groß angekündigte deutschlandweite Schließung aller Media Markt-Filialen am 02. Oktober. Davon sei auch Gütersloh betroffen gewesen. Um die Kunden des Wettbewerbers dort nicht vor verschlossener Tür stehen zu lassen, sollte reagiert werden, so das Unternehmen weiter. Die Aktion sei der Auftakt für die Fortsetzung der Geburtstags-Kampagne „44 Jahre Euronics – Das Fest of Electronics“. Diese gehe ab dem 9. Oktober in die nächste Runde.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kundenkontakt mit KI-Klon

Es soll wirken wie ein Videocall mit dem Handwerker selbst: Avatare und digitale Agenten sprechen mit Verbrauchern. Immer mehr Firmen experimentieren mit moderner Technik. Nicht für alle ist das was.

So sieht die Lage bei SAP aus

SAP legt am Dienstag seine Quartalszahlen vor. So sieht die Lage beim Software-Hersteller aus.

Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie - jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen.