8.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Daten von Millionen Kunden des US-Händlers Neiman Marcus gestohlen

Bei der amerikanischen Kaufhaus-Kette Neiman Marcus sind Millionen Kunden Opfer eines Datendiebstahls geworden.

Bei der amerikanischen Kaufhaus-Kette Neiman Marcus sind Millionen Kunden Opfer eines Datendiebstahls geworden. Unbekannte hätten sich bereits im Mai Zugang zu diversen Informationen von Online-Nutzern verschafft, teilte das Unternehmen in der Nacht zum Freitag mit. Dazu gehörten unter anderem Kreditkarten-Informationen sowie Benutzernamen, Passwörter und Antworten auf Fragen zur Passwort-Wiederherstellung. Insgesamt würden nun rund 4,6 Millionen Kunden benachrichtigt. Betroffen seien 3,1 Millionen Bank- und Gutscheinkarten. 85 Prozent davon seien bereits abgelaufen.

Neiman Marcus erklärte, das Unternehmen habe erst «kürzlich» von dem Datendiebstahl erfahren, nannte allerdings keinen genauen Zeitpunkt. Große US-Einzelhändler waren in den vergangenen Jahren immer wieder Ziel von Cyberattacken mit Millionen betroffenen Kunden geworden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Also-Partnerevent: «Tolles Konzept, spannende Gespräche»

Mit großem Zuspruch und bester Stimmung feierte Also Deutschland am Mittwoch ihr Business-Event zur Allerheiligenkirmes in Soest.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.