11.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Über 1.200 mobile CRM-Apps bis 2014

Die Anzahl der CRM-Apps in den Stores soll laut Gartner rasant zunehmen: Bereits im nächsten Jahr sollen über 1.200 Apps verfügbar sein.

Innerhalb der nächsten zwei Jahre wird es zu einem signifikantem Wandel auf dem Markt für Customer-Relationship-Management (CRM) kommen. Das IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass bis zum Jahr 2014 über 1.200 mobile CRM-Apps aus den App-Stores verfügbar sein werden; im Jahr 2012 waren es noch 200 Apps. Mehr als 50 Prozent des gesamten Umsatzes mit CRM-Software für verschiedenste Anwendungen werden bis 2016 als Software as a Service (SaaS) angeboten werden. Dabei progostiziert Gartner, dass salesforce im Jahr 2013 der größte CRM-Anbieter nach Umsatz bleiben wird.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Also-Partnerevent: «Tolles Konzept, spannende Gespräche»

Mit großem Zuspruch und bester Stimmung feierte Also Deutschland am Mittwoch ihr Business-Event zur Allerheiligenkirmes in Soest.

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

Studie: KI-Rechenleistung wird sich bis 2030 vervierfachen

In Deutschland werden immer mehr Rechenzentren gebaut - besonders für KI-Anwendungen. Doch im Vergleich zu Ländern wie USA und China haben das Land sowie ganz Europa noch erheblichen Nachholbedarf.