7.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Telefonieren wie zu Opis Zeiten

Telefonieren wie früher: Ein 60er-Jahre-Telefon mit surrender Wählscheibe für die SIM-Karte. Der Name des Herstellers: Opis Technology.

Früher legte man einfach mal den Hörer daneben und war unerreichbar. Dieses haptische Glücksgefühl der Entschleunigung im stressigen Alltag liefert kein Smartphone. Jetzt will Opis Technology Abhilfe schaffen und bringt ein voll funktionsfähiges Handy in Form eines klassischen 60er-Jahre-Telefons mit surrender Wählscheibe, echter Metallklingel mit Schwungmagnet und Ringelschwanzkabel zum strahlungsarmen Hörer. Die SIM-Karte wird in das Gerät gesteckt und dann ist es einsatzbereit. „Opis 60s mobile“ soll sich besonders für den Einsatz in der Gartenlaube, bei Wohnwagen oder auch als Bürotelefon für die aparte Verbindung zum Chef oder privaten Partner eignen, so Hersteller Opis. 

Das Innenleben ist mit Quad-Band-Technologie, Lithium-Ionen-Akku, Mikrofon und großem Lautsprecher „hochmodern“. Einziges Zugeständnis an die Bequemlichkeit aktueller Telefonie ist die Speichermöglichkeit von neun Schnellwahlnummern. Das Gerät kann mit jeder SIM-Karte betrieben werden. Der EVK für das Retro-Gerät liegt bei 129 Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sara Warneke verlässt die gfu

Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu, hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass sie ihren 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängern möchte.

Nagarro beflügelt von Übernahme-Verzicht

Der Verzicht des IT-Dienstleisters Nagarro auf eine Übernahme und einen anschließenden Börsenabschied ist am Donnerstag gut angekommen.

OpenAI steckt mit Partnern Milliarden in KI-Rechenzentren

Donald Trump verspricht, die USA zu einer KI-Supermacht zu machen. Dafür demontiert er auch Leitplanken, die sein Vorgänger Joe Biden wegen Risiken bei Künstlicher Intelligenz aufgestellt hatte.
ANZEIGE