5.8 C
Flensburg
Freitag, April 25, 2025

Studie: Internetbranche macht Tempo beim Glasfaser-Ausbau

Der Internetausbau mit Highspeed-Glasfaser in Deutschland nimmt Experten zufolge Fahrt auf.

Der Internetausbau mit Highspeed-Glasfaser in Deutschland nimmt Experten zufolge Fahrt auf. Bis Jahresende seien schätzungsweise 7,5 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse betriebsbereit, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie von Dialog Consult im Auftrag des Telekommunikations-Branchenverbandes VATM. Im vergangenen Jahr waren es nur 5,4 Millionen. «Das ist ein erheblicher Zuwachs», sagte Studienautor Torsten Gerpott. «Trotz Coronaeinschränkungen ist massiv gebaut worden.»

Es geht um «Fiber to the Home» (FTTH) oder «Fiber to the Building» (FTTH) – also Glasfaser, die auch auf der letzten Strecke bis zur Wohnung oder zumindest bis zum Wohngebäude liegt. Diese Art der Internetverbindung gilt als besonders schnell und stabil, ist aber recht teuer. Nur ein Drittel der bereitliegenden Glasfaser-Anschlüsse sind der Studie zufolge aktiviert – bei den anderen verzichten die Bewohner auf eine Nutzung. Gerpott rechnet aber damit, dass künftig deutlich mehr Menschen von der Möglichkeit eines Glasfaser-Internetvertrags Gebrauch machen werden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

IBM-Chef Krishna fürchtet Folgen von «America-First»-Politik

Das Geschäft bei IBM wächst nach einer längeren Durststrecke wieder, die Erwartungen von Analysten werden übertroffen. Doch die Politik bereitet dem Firmenchef Sorgen.

Bitcoin über 90.000 US-Dollar

Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.

Systeam wird offizieller Distributor von X Rocker

IT-Distributor Systeam schließt einen Distributionsvertrag mit X Rocker, einem Hersteller von Gaming-Möbeln, ab.