11.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

Sonos verbessert Lautsprecher über App

Sonos stellt eine neue Software vor, die den Klang der Lautsprecher an die Besonderheiten der Räume anpasst. «Trueplay» gibt es zunächst als App für Apples iPhones und iPads.

Im Wettbewerb der Anbieter vernetzter Lautsprecher setzt der US-Pionier Sonos auf Software, die den Klang an die Besonderheiten der Räume anpasst. Das dafür am Dienstag vorgestellte Programm Trueplay gibt es zunächst als App für Apples iPhones und iPads. Für die Einstellung geben die Lautsprecher einige Minuten einen pulsierenden Ton wieder und der Benutzer muss sich mit dem Apple-Gerät durch den Raum bewegen. Dadurch wird erkannt, wie sich die Schallwellen verteilen und von den Wänden abprallen. Das Ergebnis ist ein spürbar verbesserter Klang, weil der Lautsprecher entsprechend seiner Position im Raum arbeitet. Gerade bei den kompakten vernetzten Lautsprechern sei es so, dass die Käufer sie nicht unbedingt vorteilhaft platzierten, erläuterte Sonos-Manager Patrick Spence.

Insgesamt werde Software zur Differenzierung in dem Geschäft immer wichtiger, betonte er. Sonos war einer der ersten Anbieter vernetzer Mehrzimmer-Musiksysteme. Die kalifornische Firma macht Trueplay zunächst für drei seiner Lautsprecher verfügbar, darunter eine neue Version des Modells Play:5, die rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt gebracht wird. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.