-1.2 C
Flensburg
Donnerstag, November 20, 2025

Online-Speicherdienste setzen sich bei privaten Nutzern durch

Knapp ein Drittel der Internet-Nutzer in Deutschland verwenden laut einer Umfrage für ihre privaten Zwecke inzwischen Online-Speicherdienste wie Dropbox, Telekom Cloud oder iCloud.

Knapp ein Drittel der Internet-Nutzer in Deutschland verwenden laut einer Umfrage für ihre privaten Zwecke inzwischen Online-Speicherdienste wie Dropbox, Telekom Cloud oder Apples iCloud. Vor einem Jahr sei es erst gut ein Viertel (27 Prozent) gewesen, teilte der Digitalverband Bitkom am Mittwoch mit. Demnach werden solche vielfach kostenlos angebotenen Speicherdienste vor allem von jüngeren Menschen genutzt. So legten 53 Prozent der 14- bis 29-Jährigen Daten wie Fotos, Musik oder Filme in der Cloud ab.

Bei den 30- bis 49-Jährigen seien es 35 Prozent, bei den 50-bis 64-Jährigen noch 17 Prozent. Dabei liege die private Nutzung im Vordergrund mit 28 Prozent, 8 Prozent setzten Cloud-Dienste für berufliche Zwecke ein, 4 Prozent für die Ausbildung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bechtle übertrifft Erwartungen und bestätigt Jahresziele

Der IT-Dienstleister Bechtle setzt nach einem überraschend starken dritten Quartal auf einen Endspurt im Schlussquartal.

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen?

Cisco stellt neues Partnerprogramm für das KI-Zeitalter vor

Cisco hat auf seinem Partner Summit ein neues Partnerprogramm angekündigt, das im Januar 2026 starten soll.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE