14.9 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

Nintendo kündigt neue Switch-Konsole mit besserem Display an

Nintendo will mit einer verbesserten Version seiner Spielekonsole Switch vom Gaming-Boom in der Corona-Pandemie profitieren.

Nintendo will mit einer verbesserten Version seiner Spielekonsole Switch vom Gaming-Boom in der Corona-Pandemie profitieren. Das am Dienstag angekündigte Modell hat einen etwas größeren Bildschirm (7 Zoll statt 6,2 Zoll), mehr Speicher, bessere Lautsprecher und eine neue Docking-Station. Der Display arbeitet zudem mit der OLED-Technologie, die kontrastreichere Bilder ermöglicht, statt herkömmlicher LCD-Panels. Nintendo profitierte bisher stark von der gestiegenen Popularität der Videospiele in der Corona-Zeit: Der Switch-Absatz stieg im Ende März abgeschlossenen Geschäftsjahr um 37 Prozent auf fast 29 Millionen Geräte. Inzwischen bekam aber auch Nintendo die globale Halbleiter-Knappheit zu spüren, die unter anderem auch die Verkäufe der Playstation-Konsole des Rivalen Sony bremst. Für das laufende Jahr wurde der Absatz von 25,5 Millionen Switch-Konsolen als Ziel ausgegeben.

In den vergangenen Monaten war vielfach darüber spekuliert worden, dass Nintendo eine neue Switch-Version mit verbesserter 4K-Bildauflösung plane. Die Switch OLED hat jedoch die gleiche HD-Auflösung wie das im März 2017 erschienene ursprünglich Modell. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kartellklage gegen Amazon

Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein. Mehrere US-Bundesstaaten ziehen mit.

Lidl-Mutter stellt IT-Sparte neu auf

Zur Schwarz-Gruppe gehören die Handelsketten Lidl und Kaufland. Der Konzern hat schon länger Ambitionen als IT-Dienstleister - etwa im Cloud-Geschäft und beim Kampf gegen Cyberangriffe. Nun stellt sich die Gruppe in dem Bereich neu auf.

Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen

Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Bard von Google versprechen einen leichten Zugang zu den Wissensschätzen und dienen sich als Ideengeber an. Weil damit bestimmte Routineaufgaben entfallen, könnte die Wirtschaft in Deutschland erheblich vom KI-Einsatz profitieren.

Share and Like

1,529FollowerFolgen