4.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Neue Emojis für Textnachrichten – auch ein schwangerer Mann ist dabei

Ein schwangerer Mann und ein schmelzendes Gesicht gehören zu den 37 neuen Emojis, die bald in Messaging-Diensten genutzt werden können.

Ein schwangerer Mann und ein schmelzendes Gesicht gehören zu den 37 neuen Emojis, die bald in Messaging-Diensten genutzt werden können. Das Unicode Konsortium hat für das Update des internationalen Zeichenstandards Unicode insgesamt 838 neue Zeichen vorgestellt. Weitere Emoji-Zugänge sind zwei Hände, die ein Herz formen, ein Vogelnest sowie ein Gesicht, das versucht, Tränen zurückzuhalten.

Grundsätzlich baut das Konsortium Diversität weiter aus. So gibt es beim Händeschütteln-Emoji künftig auch unterschiedliche Hauttöne. Smartphone- und Computernutzer werden die neuen Symbole in der Alltagskommunikation voraussichtlich ab Ende 2021 oder Anfang 2022 einsetzen können. In diesem Zeitraum wird nach Angaben des Blogs Emojipedia die Unterstützung des Unicode 14 in Betriebssystemen wie Microsoft, Apple oder Google erwartet. Wegen der Coronavirus-Krise hatte sich die Erweiterung des Emoji-Katalogs von März auf September 2021 verschoben. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.