4.6 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 1, 2025

Netzagentur hält regionalen Gasmangel für wahrscheinlich

Die Bundesnetzagentur rechnet damit, dass es im kommenden Winter zumindest regional einen Gasmangel in Deutschland geben könnte.

Die Bundesnetzagentur rechnet damit, dass es im kommenden Winter zumindest regional einen Gasmangel in Deutschland geben könnte. «Vermutlich wären die Einschränkungen erst einmal temporär und können auch wieder enden oder mehrfach auftreten», sagte Behördenchef Klaus Müller dem Nachrichtenportal T-Online in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview. In dem Fall müsse man dafür sorgen, dass Gas gut durchs Land transportiert werde.

Das Szenario eines regionalen Gasmangels sei wahrscheinlich, sagte Müller. «Womöglich aber läuft es sogar etwas besser.» Dafür müsste gewährleistet sein, dass die Gasimporte im kommenden Jahr größer ausfallen – zum Beispiel, weil die zwei zusätzlichen privaten Flüssiggasterminals so früh wie möglich fertig sind oder Deutschland zusätzliches Gas aus Frankreich bekommt. «Dann könnten wir davon ausgehen, dass wir unsere Speicher nächsten Sommer wieder schneller füllen können.»

Die fast vollständige Befüllung der Speicher vor diesem Winter hält Müller für unwahrscheinlich. «Einen durchschnittlichen Füllstand von 95 Prozent zum 1. November verfehlen wir in all unseren Szenarien. Das werden wir kaum hinkriegen, weil einzelne Speicher von einem sehr niedrigen Füllstand gestartet sind.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Bund soll Kommunen bei der Digitalisierung helfe

Der Bund sollte mehr Möglichkeiten erhalten, die Digitalisierung von Kommunen zu unterstützen und so teure Doppelstrukturen zu vermeiden.

Das sind die Top-Partner von Trend Micro

Der japanische Cybersecurity-Anbieter Trend Micro hat seine besten Partner im DACH-Raum ausgezeichnet.

Ricoh Partner Summit: Unity-Programm und neue Impulse für Partner

140 Ricoh-Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen in Hamburg zum diesjährigen Partner Summit zusammen.