7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Miss IFA zeigt die Messe-Highlights

Die IFA öffnet am 5. September ihre Tore. Wir stellen vorab die Produkt-Highlights der Messe vor, präsentiert von Miss IFA.

Auch in diesem Jahr nutzen die Hersteller die IFA als Premierenbühne für neue Smartphones, Tablets, Notebooks und Fernseher. Im Mittelpunkt stehen Großbildschirme mit Ultra HD-Auflösung, Smart TVs, Wearables, 3D-Drucker und Audio-Streaming über viele Endgeräte-Arten. Ultra-HD-Geräte vereinen mehr als acht Millionen Pixel auf ihrer Bildfläche. „Wearable Devices“ trägt man körpernah am Armband. Auf der IFA 2014 wird auch eine Geräteart für Aufsehen sorgen, die gerade erst begonnen hat, ein breites Zielpublikum zu erreichen: die 3D-Drucker. Manche verarbeiten sogar Lebensmittel.

SAMSUNG Multiroom Speaker M5

Bild 12 von 15

SAMSUNG Multiroom Speaker M5

Die Produkthighlights der Messe stellt Miss IFA vor: Sony zeigt beispielsweise mit der „RX100 III“ die Nachfolgerin der Cyber-shot RX100 II. Das Samsung Wireless Audio Multiroom System „M5“ bringt drahtlosen Klanggenuss in jedes Zimmer des Zuhauses. Die Mehrkanal-Unterstützung soll für eine leistungsstarke Übertragung des Tonsignals sorgen und beim „M7“ zusätzlich die druckvollen Tieftöner. Wie Miss IFA die Produkt-Highlights in Szene setzt, sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Schikane im Job: Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.