Be Word für Windows 10 soll es zur besseren Darstellung von Word-Dokumenten auf unterschiedlichen Geräten den so genannten „Reflow-Mode“ geben, der den Inhalt abhängig von der Bildschirmgröße darstellt. Das neue Insights for Office, welches Bing unterstützt, ermöglicht die Integration von Bildern, Verweisen und Texten in Word-Dokumenten direkt aus dem Netz. Neu bei Excel für Windows 10 sind die Touch-Funktionen für die Bearbeitung, Analyse und Darstellung, die den Gebrauch von Maus und Tastatur in den Hintergrund rücken. PowerPoint erhält eine neue Ink-Funktion, mit der sich in Echtzeit Notizen in einzelne Slides einfügen lassen. Outlook für Windows 10 bietet auf Smartphones und Tablets alle Funktionen der Desktop-Version. Durch die Integration mit Word soll es künftig einfacher werden, E-Mails zu erstellen. Diese Integration biete unter anderem das Einfügen von Tabellen, Bildern, Aufzählungen und Farben an. Das neue Outlook erhält zudem eine Touch-Funktion, die beim Lesen, Sortieren und Kennzeichnen von Mails helfen soll.
Microsoft kündigt Office 2016 an
Microsoft hat die nächste Office-Version für Desktops angekündigt: Sie heißt Office 2016 und soll ab der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments