4.8 C
Flensburg
Freitag, November 21, 2025

Marktforscher: Apple weiter klare Nummer eins bei Smartwatches

Apple hat nach Berechnungen von Marktforschern im vergangenen Jahr drei Mal mehr Computer-Uhren verkauft als die Nummer zwei Huawei.

Apple hat nach Berechnungen von Marktforschern im vergangenen Jahr drei Mal mehr Computer-Uhren verkauft als die Nummer zwei Huawei. Der Absatz der Apple Watch sei um 19 Prozent auf 33,9 Millionen Geräte gestiegen, berichtete die Analysefirma Counterpoint am Freitag. Bei Huawei legten die Verkäufe demnach um 26 Prozent auf 11,1 Millionen Uhren zu. Samsung als Nummer drei im Markt blieb bei 9,1 Millionen Geräten.

Der iPhone-Konzern hatte mit der Einführung der Apple Watch im April 2015 die Führung im Markt übernommen und seitdem gehalten. Counterpoint zufolge lag der Marktanteil Ende im Schlussquartal vergangenen Jahres mit dem Weihnachtsgeschäft bei 40 Prozent. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Arrow und Gema vereinbaren Distributionsabkommen

Partner von Arrow in Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort die Angebote der Gema International AG im Bereich Gerätemanagement und End-User-Computing nutzen.

Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Microsoft finanzierte den Aufstieg des ChatGPT-Entwicklers OpenAI. Jetzt geht der Software-Riese auch eine Partnerschaft mit einem großen Konkurrenten des KI-Vorreiters ein.

Das sind die Top-Partner von Sage

Im Rahmen eines Partner-Events hat Sage die «Sage Performers Club 26 Partner Awards» für die Region Zentraleuropa verliehen.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE