9.8 C
Flensburg
Montag, November 3, 2025

LG zieht Smartwatch mit LTE-Anbindung zurück

LG wollte mit einer Smartwatch, die sich direkt mit schnellen Mobilfunknetzen verbindet, ein Zeichen setzen. Jetzt wurde das Gerät wenige Tage nach dem Start zurückgezogen.

Der Elektronik-Konzern LG wollte mit einer Computer-Uhr, die sich direkt mit schnellen Mobilfunknetzen verbindet, ein Zeichen setzen – jetzt wurde das Gerät wenige Tage nach dem Start zurückgezogen. LG sprach in einer Erklärung an US-Medien in der Nacht zum Freitag von einem technischen Problem, das die tägliche Funktionsfähigkeit der Smartwatch beeinträchtige. Das Gerät mit dem Namen «LG Watch Urbane 2nd Edition LTE» war erst vor rund einer Woche in den USA auf den Markt gekommen. Wann und ob die Uhr wieder verkauft werden soll, ließ LG zunächst offen.

Es war die erste Smartwatch mit dem Google-Betriebssystem Android Wear, die sich direkt mit schnellen LTE-Mobilfunknetzen verbinden konnte. Die meisten Computer-Uhren brauchen für die Verbindung zum Internet ein Smartphone in der Nähe, mit dem sie per Funk verbunden sind. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Tech-Milliardär Elon Musk verhindern wollte. Der frühe Unterstützer Microsoft verteidigte dabei seine Ausnahmestellung.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.