Die gefälschte mobile Facebook-Seite sehe der echten täuschend ähnlich. Auf den ersten Blick sei der Datendiebstahlversuch also nicht zu erkennen. Die Nutzer sollten daher stets auf die Adresszeile achten, ob darin die korrekte Adresse https://m.facebook.com/login angegeben und ob ein kleines Schloss als Sicherheitssymbol für eine verschlüsselte Übertragung zu sehen ist. Außerdem fragt das echte Facebook die Nutzer nicht nach Kreditkarteninformationen, es sei denn, sie durchlaufen einen konkreten Bezahlvorgang.
Kreditkartenbetrug über gefälschte Facebook-Seite
Online-Gangster haben eine gefälschte mobile Facebook-Seite in Umlauf gebracht. Wer auf den Trick hereinfällt, gibt nicht nur seine Kreditkartendaten preis, sondern verrät auch die Sicherheitsfrage.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments