Der weltweite Tablet-Markt wird in diesem Jahr nur noch um 7,2 Prozent wachsen, prognostiziert IDC. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr legte der Markt noch um 52,5 Prozent zu. Ein Grund für die deutliche Abschwächung sind die erstmals rückläufigen iPad-Verkäufe seit der Einführung der Produktkategorie in 2010. Die Situation kommt für IDC nicht überraschend, da sich zudem die Austauschzyklen der Geräte verlängert haben. In der Anfangsphase seien Tablets wie Smartphones alle zwei bis drei Jahre ersetzt worden. Doch mittlerweile würden viele Nutzer ihr Tablet drei oder sogar mehr als vier Jahre im Einsatz haben, rechnet IDC-Analyst Ryan Reith vor.
Das Marktforschungsinstitut geht jetzt für dieses Jahr von einem Gesamtabsatz von 235,7 Millionen Tablets und 2-in-1-Geräten aus. Android führt den Markt an (Marktanteil 67,7 Prozent), gefolgt von iOS (27,5 Prozent) und Windows (4,6 Prozent).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.