13.8 C
Flensburg
Montag, Juni 16, 2025

Huawei will mit «Mate 10 Pro» das iPhone überholen

Huawei will mit dem «Mate 10 Pro» Apple den zweiten Platz in den Bestsellerlisten streitig machen. Das Gerät soll in Deutschland Ende November auf den Markt kommen.

Der chinesische Smartphonehersteller Huawei will sich mit seinem neuen Flaggschiff-Produkt «Mate 10 Pro» als Innovationsführer beweisen und Apple den zweiten Platz in den internationalen Bestsellerlisten streitig machen. Das High-tech-Gerät werde in Deutschland Ende November auf den Markt kommen, kündigte das Unternehmen am Montag an. Der neuartige Chipset «Kirin 970» soll dem Smartphone dabei Künstliche Intelligenz verleihen. Es sei das erste System weltweit mit einer Recheneinheit für neuronale Netzwerke, betont Huawei. Damit arbeite das Smartphone bei vielen Funktionen ähnlich wie ein menschliches Hirn.

Huawei will sich mit dem neuen Gerät noch weiter vom Image eines Anbieters gut ausgestatteter, aber günstiger Smartphone-Modelle verabschieden und eine Führungsposition hinter Samsung erzielen. Das «Mate 10 Pro» ist aus hochwertigem Metall und Glas gefertigt, wasser- und staub-fest und verfügt über ein 6 Zoll großes Amoled-Display. Zwei Leica-Kameras auf der Rückseite sind mit umfangreicher Software ausgestattet, die Aufnahmen wie von einem Profi-Fotografen ermöglichen soll. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Neuer Vertriebschef bei Fast LTA

Fast LTA, Anbieter für On-Premises Enterprise-Storage-Lösungen, ernennt Roland Stritt zum Chief Revenue Officer.

Jedes siebte Unternehmen wurde von Hackern angegriffen

Cyberkriminelle erpressen Unternehmen, stehlen sensible Daten oder legen Firmennetzwerke lahm. Experten sehen eine Zunahme. Die Angreifer nutzen inzwischen auch KI.

Adobe kann KI-Sorgen der Anleger nicht zerstreuen

Der US-Softwarekonzern Adobe hat seinen skeptischen Anlegern mit dem Ausblick auf das laufende Quartal kaum Zuversicht einhauchen können.
ANZEIGE
ANZEIGE