6.7 C
Flensburg
Mittwoch, April 23, 2025

Gartner: Public Cloud-Ausgaben werden 500 Milliarden Dollar erreichen

Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Endnutzer-Ausgaben für Public Cloud-Dienste in 2022 um 20,4 Prozent auf insgesamt 494,7 Milliarden Dollar wachsen.

Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Endnutzer-Ausgaben für Public Cloud-Dienste in 2022 um 20,4 Prozent auf insgesamt 494,7 Milliarden Dollar wachsen. In 2021 lagen sie noch bei 410,9 Milliarden Dollar. Das höchste Wachstum in 2022 erwarten die Experten für Infrastructure-as-a-Service (Iaas) mit 30,6 Prozent. Grosses Wachstum wird auch für DaaS und PaaS wird erwartet. Für 2023 rechnet Gartner bereits mit einem Anstieg auf fast 600 Milliarden Dollar.

«Die Cloud ist ein wesentlicher Bestandteil und Treiber der Digitalisierung von Unternehmen», erklärt Gartner-Analyst Sid Nag. «CIOs haben die Ära des irrationalen Überschwangs bei der Beschaffung von Public Cloud-Diensten hinter sich gelassen. Sie wählen Public Cloud-Anbieter nun mit Bedacht aus, damit sie ihre angestrebten Geschäfts- und Technologieziele auf ihrem Weg der digitalen Transformation erreichen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

So sieht die Lage bei SAP aus

SAP legt am Dienstag seine Quartalszahlen vor. So sieht die Lage beim Software-Hersteller aus.

Systeam wird offizieller Distributor von X Rocker

IT-Distributor Systeam schließt einen Distributionsvertrag mit X Rocker, einem Hersteller von Gaming-Möbeln, ab.

TD Synnex eröffnet Studio für IBM-KI in München

TD Synnex hat gemeinsam mit IBM und 15 IBM-Partnern das erste Studio rund um Watsonx, der KI- und Datenplattform von Big Blue, in München eröffnet.