16.9 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Gartner: Public Cloud-Ausgaben werden 500 Milliarden Dollar erreichen

Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Endnutzer-Ausgaben für Public Cloud-Dienste in 2022 um 20,4 Prozent auf insgesamt 494,7 Milliarden Dollar wachsen.

Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Endnutzer-Ausgaben für Public Cloud-Dienste in 2022 um 20,4 Prozent auf insgesamt 494,7 Milliarden Dollar wachsen. In 2021 lagen sie noch bei 410,9 Milliarden Dollar. Das höchste Wachstum in 2022 erwarten die Experten für Infrastructure-as-a-Service (Iaas) mit 30,6 Prozent. Grosses Wachstum wird auch für DaaS und PaaS wird erwartet. Für 2023 rechnet Gartner bereits mit einem Anstieg auf fast 600 Milliarden Dollar.

«Die Cloud ist ein wesentlicher Bestandteil und Treiber der Digitalisierung von Unternehmen», erklärt Gartner-Analyst Sid Nag. «CIOs haben die Ära des irrationalen Überschwangs bei der Beschaffung von Public Cloud-Diensten hinter sich gelassen. Sie wählen Public Cloud-Anbieter nun mit Bedacht aus, damit sie ihre angestrebten Geschäfts- und Technologieziele auf ihrem Weg der digitalen Transformation erreichen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.
ANZEIGE
ALSO