10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Gartner: Public Cloud-Ausgaben werden 500 Milliarden Dollar erreichen

Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Endnutzer-Ausgaben für Public Cloud-Dienste in 2022 um 20,4 Prozent auf insgesamt 494,7 Milliarden Dollar wachsen.

Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Endnutzer-Ausgaben für Public Cloud-Dienste in 2022 um 20,4 Prozent auf insgesamt 494,7 Milliarden Dollar wachsen. In 2021 lagen sie noch bei 410,9 Milliarden Dollar. Das höchste Wachstum in 2022 erwarten die Experten für Infrastructure-as-a-Service (Iaas) mit 30,6 Prozent. Grosses Wachstum wird auch für DaaS und PaaS wird erwartet. Für 2023 rechnet Gartner bereits mit einem Anstieg auf fast 600 Milliarden Dollar.

«Die Cloud ist ein wesentlicher Bestandteil und Treiber der Digitalisierung von Unternehmen», erklärt Gartner-Analyst Sid Nag. «CIOs haben die Ära des irrationalen Überschwangs bei der Beschaffung von Public Cloud-Diensten hinter sich gelassen. Sie wählen Public Cloud-Anbieter nun mit Bedacht aus, damit sie ihre angestrebten Geschäfts- und Technologieziele auf ihrem Weg der digitalen Transformation erreichen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.