Laut einer aktuellen Umfrage von Gartner beschäftigen sich nur 15 Prozent der IT-Leiter derzeit mit vollständig autonomen KI-Agenten – also Systemen, die ohne menschliche Aufsicht arbeiten. Befragt wurden im Mai und Juni 2025 insgesamt 360 IT-Verantwortliche aus Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum.
Zwar testen oder nutzen rund drei Viertel der Unternehmen bereits agentenbasierte KI in irgendeiner Form, doch beim Einsatz wirklich autonomer Systeme überwiegen laut Gartner Bedenken: fehlende Governance, mangelnde Reife und das Risiko einer unkontrollierten Ausbreitung solcher Agenten gelten als zentrale Hürden.
Gartner-Analyst Max Goss sieht trotz des hohen Interesses an generativer und agentischer KI daher noch Zurückhaltung bei der praktischen Umsetzung vollständig autonomer Lösungen.