8.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

ECM-Branche erwartet steigende Umsätze

Die ECM-Branche ist optimistisch: Fast neun von zehn Anbietern rechnen mit steigenden Umsätzen.

Die Anbieter von Enterprise Content Management erwarten eine positive Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr 2014. Fast neun von zehn Unternehmen (88 Prozent) rechnen mit steigenden Einnahmen, so das ist das Ergebnis des sechsten ECM-Barometers des Bitkom. Identisch sieht die Branche die Entwicklung für das Gesamtjahr 2014: 88 Prozent der Unternehmen gehen von steigenden Umsätzen gegenüber dem Vorjahr aus, 12 Prozent erwarten gleichbleibende Einnahmen. Die positive Geschäftsentwicklung der ECM-Unternehmen schlägt sich auch in der Personalplanung nieder. Fast drei Viertel (72 Prozent) der Unternehmen wollen mehr Personal einstellen. Kein ECM-Anbieter hat vor, Personal zu entlassen. Als größtes Markthemmnis sieht die Branche immer noch den Fachkräftemangel. 60 Prozent der ECM-Unternehmen bestätigen dies.

Einen Impuls für die Branche soll auch der neue Standard für elektronische Rechnungen ZUGFeRD geben. Das „Forum elektronische Rechnung Deutschland“ (FeRD) mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden hat im Juni den neuen PDF-basierten Standard für die E-Rechnung vorgestellt. 

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.