10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Das sind die angesagtesten Technikprodukte des Jahres

Eine Jury aus dem Einzelhandel hat gewählt: Das sind die zehn angesagtesten Technikprodukte des Jahres 2014.

Rechtzeitig vor Weihnachten präsentiert der Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT) die zehn angesagtesten Technikprodukte des Jahres 2014. „Wir zeigen den Konsumenten die heißesten Innovationen und die stärksten Trends und nennen zehn Highlight-Produkte beim Namen“, so BVT-Geschäftsführer Willy Fischel. Ausgewählt wurden die Produkte gemeinsam mit Einzelhändlern der technischen Branchen.

Apple iPhone 6 64 GB: Auch in der sechsten Auflage markiert das iPhone das obere Ende der aktuellen Smartphone-Generation. Es ist fast schon ein Statussymbol und seit dem Marktstart hochbegehrt: Schon am ersten Wochenende begeisterten sich weltweit 10 Millionen Käufer für Funktion und Design von iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Damit ist die populäre Reihe von Apple auch in der neuen Version das aktuell begehrteste Smartphone. Rund 800 Euro.

Bild 11 von 20

Apple iPhone 6 64 GB: Auch in der sechsten Auflage markiert das iPhone das obere Ende der aktuellen Smartphone-Generation. Es ist fast schon ein Statussymbol und seit dem Marktstart hochbegehrt: Schon am ersten Wochenende begeisterten sich weltweit 10 Millionen Käufer für Funktion und Design von iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Damit ist die populäre Reihe von Apple auch in der neuen Version das aktuell begehrteste Smartphone. Rund 800 Euro.

Seit 2011 wählt eine Jury aus dem Einzelhandel Neuheiten und Innovationen aus, die das Zeug zum Trendsetter haben. Der Bundesverband Technik des Einzelhandels vertritt die Interessen von 19.000 Einzelhandelsunternehmen mit 23.000 Arbeitsstätten und 100.000 Beschäftigten aus den Branchen Konsumelektronik, Mobil-/Telekommunikation, Informationstechnik, PC/Multimedia, Foto/Imaging, Elektro-Hausgeräte, Küchen und Beleuchtung. Der BVT ist dem Handelsverband Deutschland (HDE) angeschlossen. Die zehn angesagtesten Technikprodukte sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.