7.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Context: Markt für Desktop-3D-Drucker erstmals rückläufig

Der Absatz von Desktop-3D-Druckern war im ersten Quartal erstmals rückläufig. Doch der Bereich der professionellen Geräte entwickle sich weiter positiv, so Context.

Der Absatz von Desktop-3D-Druckern war im ersten Quartal erstmals rückläufig. Weltweit ging die Anzahl der ausgelieferten Stückzahlen in diesem Zeitraum um 3 Prozent zurück, so eine aktuelle Marktstudie von Context. Im Bereich der professionellen Geräte gab es dagegen ein Wachstum in Höhe von 14 Prozent. Günstige 3D-Desktop-Drucker stehen dabei für rund 81 Prozent der weltweiten Erlöse.

Geräte mit einem Verkaufspreis von unter 2.500 Dollar hätten in den vergangenen Jahren für ein starkes Wachstum gesorgt, so Context weiter. Abnehmer fanden sich in den Bereichen Education, Hobby aber auch in professionellen Märkten. Doch in den vergangenen Quartalen hätte es nur noch wenige Produktinnovationen gegeben. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.