13.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Chip-Spezialist NXP stellt intelligenten Autoschlüssel vor

Der Chip-Spezialist NXP will einen intelligenten Autoschlüssel etablieren. Über mehrere hundert Meter hinweg könne der Schlüssel mit dem Auto kommunizieren.

Der Chip-Spezialist NXP will einen intelligenten Autoschlüssel etablieren. Über mehrere hundert Meter hinweg könne der Schlüssel mit dem Auto kommunizieren, erklärte NXP am Dienstag zur Automesse IAA. Informationen wie die Tankfüllung, der Batterieladestand oder ob die Fenster und Türen geschlossen sind, könnten über den Schlüssel abgefragt werden, sagte Claas-Henrik Möller, Marketing-Manager bei NXP. «Auch das Innenraumklima kann vor der Fahrt aus der Ferne eingestellt werden.» Das Auto sende dabei Informationen zurück. Der Austausch zwischen Schlüssel und Auto erfolgt demnach über spezielle Funkchips. Für die Kommunikation seien weltweit verschiedene Frequenzbänder freigegeben worden, sagte Möller. Die unter dem Produktnamen «Mantra» vertriebenen Lösungen sind für Mittel- und Oberklassewagen gedacht. Bei BMW etwa gibt es einen intelligenten Schlüssel zum neuen 7er-Modell.

«Wir sind überzeugt, dass sich die intelligenten Schlüssel im Markt durchsetzen werden», sagte NXP-Manager Volker Graeger. So könnten etwa Autovermietungen aus der Ferne den Verbrauch ablesen, ohne dass ein Mitarbeiter extra in die Kabine steigt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

IDC: Enterprise-WLAN-Markt wächst zweistellig

Der Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Neue WLAN-Standards wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 treiben die Entwicklung voran.

Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei

Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten die neuen Pflichten bislang nicht.

EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.
ANZEIGE
ANZEIGE