19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Brand in Rechenzentrum legt Samsung-Geräte lahm

Ein Brand in einem Samsung-Rechenzentrum in Südkorea führte zu einem mehrstündigen Ausfall von Smartphones, Tablets und Smart-TVs des Herstellers.

Am Ostermontag brach in einem Samsung-Rechenzentrum in Gwacheon, Südkorea, ein Brand aus. Das Feuer führte zu einem Ausfalls von diversen Samsung-Services: Smartphones, Tablets, Smart-TVs mit Smarthub, Kreditkarten-Services und jedes andere Gerät, das den entsprechenden Server verwendet, war gestern während mehrerer Stunden nicht benutzbar, berichtet das US-Nachrichtenmagazin crn.com.  Der Hersteller hat sich in einem koreanischen Blog-Eintrag für den Fehler mittlerweile entschuldigt. Die Ursache für den Ausbruch des Feuers werde derzeit untersucht, so Samsung in der Mitteilung. Personen seien nicht zu Schaden gekommen. Der Anbieter wollten den Vorfall gegenüber dem US-Nachrichtenmagazin nicht kommentieren. 

„Höchstwahrscheinlich hat Samsung mehrere Service in einem Rechenzentrum zentriert. Ich war erleichtert, dass die Dienste schnell wieder verfügbar waren. Allerdings gab es keine automatische Übergabe zu einer anderen Site“, so Glenn Pepo, CEO vom Samsung-Partner 2k Networks. 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gomol wird Country Manager für Schweiz und Österreich bei Proofpoint

Proofpoint, ein Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat Roger Gomol zum neuen Country Leader für die Alpenregion ernannt.

Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Stunden, die Menschen in Deutschland online sind, kontinuierlich an. Doch nun scheinen etliche User eine kleine Online-Diät einzulegen.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.
ANZEIGE
ALSO