13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Bericht: Amazon plant Tablet für 50 Dollar

Der Online-Händler Amazon will laut einem Bericht im Tablet-Markt mit einem nur 50 Dollar teuren Gerät vorpreschen. Das Modell soll rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen.

Der Online-Händler Amazon will laut einem Zeitungsbericht im Tablet-Markt mit einem nur 50 Dollar teuren Gerät vorpreschen. Das Modell mit einer Bildschirm-Diagonale von 6 Zoll (15,2 cm) solle rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen, schrieb das «Wall Street Journal» am späten Montag. Amazons aktuelles Tablet in dieser Größe, das Kindle Fire HD 6, kostet 99 Dollar beziehungsweise  99 Euro. Die Zeitung machte nur wenige Angaben dazu, woran Amazon gespart habe, um den Preis zu drücken. Es hieß lediglich, das Gerät habe nur einen Lautsprecher statt Stereo-Tons. Konzernchef Jeff Bezos habe den Entwickler-Teams das Ziel gesetzt, sowohl beim Tablet als auch bei Amazons E-Book-Reader auf die Preismarke von 50 Dollar zu kommen. Beim Lesegerät sei das nicht gelungen, weil die Displays mit E-Ink-Technologie dafür zu teuer seien.

Amazon ist bekannt dafür, seine Geräte praktisch zu den Produktionskosten zu verkaufen, um das Geld dann über seine Dienste wieder hereinzuholen. Dem Unternehmen wird aber auch von Konkurrenten vorgeworfen, manchmal Geräte zu einem Dumpingpreis anzubieten, um die Kunden an Amazon-Dienstleistungen zu binden. Die Preismarke von 50 Dollar birgt das Risiko von Kompromissen bei der Qualität: Die Tablets, die man für diesen Preis etwa in China oder Indien bekommt, weisen oft eklatante Schwächen auf. Dem «Wall Street Journal» zufolge will Amazon auch neue Tablets mit Bildschirm-Diagonalen von 8 und 10 Zoll vorstellen. Die Entwicklung eines neuen Smartphones habe der Konzern dagegen nach dem Flop des Fire Phone im vergangenen Jahr aus Eis gelegt, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. In Amazons Hardware Abteilung Lab126 seien Dutzende damit beschäftigte Entwickler entlassen worden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.
ANZEIGE
ALSO