13.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Apple ruft Beats-Lautsprecher zurück

Apple hat sich mit dem milliardenschweren Zukauf des Kopfhörer-Spezialisten Beats auch eine Rückrufaktion eingehandelt. Bei einem Lautsprecher besteht Feuergefahr.

Apple hat sich mit dem milliardenschweren Zukauf des Kopfhörer-Spezialisten Beats auch eine Rückrufaktion eingehandelt. Beim Lautsprecher Beats Pill XL könnten die Batterien überhitzen, so dass Feuergefahr drohe, erklärte Apple am Mittwoch. Das Rückrufprogramm betreffe keine anderen Beats- oder Apple-Produkte. Kunden, die einen Pill XL-Lautsprecher besitzen, sollen ihn nicht mehr verwenden, teilte Apple mit. Apple bietet im Austausch eine elektronische Zahlung in Höhe von 300 Euro an. Das Modell, das per Bluetooth-Funk Musik von Geräten wie Smartphones abspielen kann, kam Ende 2013 auf den Markt. Apple kaufte die Firma im vergangenem Jahr für rund drei Milliarden Dollar. Dabei soll Apple vor allem an dem Musik Streamingdienst von Beats interessiert gewesen sein, der nach Informationen aus der Branche bei demnächst auch außerhalb der USA verfügbar werden soll. Mit der Ankündigung wird auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC kommende Woche gerechnet.

Apple selbst hatte in der Vergangenenheit unter anderem Ladegeräte zurückgerufen. Der Beats Pill XL-Lautsprecher ist an dem «b»-Logo auf dem Lautsprechergrill und den Worten «beats pill XL» auf dem Griff erkennbar. (mit Material der dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.