12.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 14, 2025

20 Weihnachtsgeschenke für Technik-Fans

Weihnachten steht (fast) vor der Tür: Wir zeigen 20 Geschenke, die jedem Technik-Fan ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

Weihnachten steht fast vor der Tür. Es wird langsam Zeit, das passende Geschenk für Kollegen, Freunde, Geschäftspartner und Familienmitglieder zu finden. Die neuen technischen Spielzeuge verbinden dabei Nutzwert und Design. Zur Auswahl stehen Projektoren, Smartphones, Zubehör-Artikel, Tablets mit spektakulären neuen Features und diverse Smart-TVs. Und ein Pullover, der den Begriff „Wearable Computing“ wörtlich nimmt.

Ergonomisches Arbeiten auf 27 Zoll: BenQ stellt mit dem „BL2700HT“ ein neues 27 Zoll Display mit Full-HD-Auflösung für den Business-Einsatz vor, das sich in unterschiedlichste Arbeitsplatzbedingungen integriert. Der schlanke Monitor soll durch umfangreiche Einstellmöglichkeiten der Höhe, Neigung und Drehung ein ergonomisches, gesundes Arbeiten ermöglichen. 

Bild 12 von 20

Ergonomisches Arbeiten auf 27 Zoll: BenQ stellt mit dem „BL2700HT“ ein neues 27 Zoll Display mit Full-HD-Auflösung für den Business-Einsatz vor, das sich in unterschiedlichste Arbeitsplatzbedingungen integriert. Der schlanke Monitor soll durch umfangreiche Einstellmöglichkeiten der Höhe, Neigung und Drehung ein ergonomisches, gesundes Arbeiten ermöglichen. 

Aber sehen Sie selbst. In unserer Bildergalerie haben wir 20 Geschenke zusammengestellt, die jedem Technik-Fan ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Aber natürlich sind die Produkte durchaus auch zum Selberschenken geeignet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Systeam vertreibt ab sofort Philips-Monitore in Deutschland

Systeam ist neuer Distributor für Philips-Monitore in Deutschland.

Also nimmt Threema-Kommunikationslösungen ins Portfolio auf

Also integriert die Messaging-Lösungen des Schweizer Unternehmens Threema in seinen Cloud-Marketplace (ACMP).

Sechs neue «Gigafactories» für KI in EU geplant

Aufholen beim Thema KI: Die EU legt mit neuen KI-Fabriken im Wettlauf mit den USA und China nach. In Deutschland gibt es dafür bereits ein Projekt.