12.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

20 Weihnachtsgeschenke für Tech-Freaks

Weihnachten steht vor der Tür. Wir stellen 20 Geschenke für Tech-Freaks vor: Von der Lautsprecher-Mütze über HD-Heimprojektoren bis zu Kicker-Robotern.

Hightech steht zu Weihnachten auf den Wunschzetteln wieder ganz weit oben. Am gefragtesten sind in diesem Jahr Tablet Computer und Smartphones. Fast jeder vierte Bundesbürger will einen Tablet PC oder ein Smartphone (jeweils 23 Prozent) verschenken oder plant eine Anschaffung rund ums Fest, so der Bitkom.

Das neue DECT-Schnurlostelefon „Swissvoice L7“ soll auffällige Optik mit robuster Konstruktion und hochwertiger Technik verbinden. Das Gerät verfügt über eine spezielle Interkom-Funktion zwischen Basis- und Mobilteil. Mittels Push-to-talk-Taste an der Basis kann mit einem oder – wie bei einem Walkie Talkie – mit allen Mobilteilen kommuniziert werden. Swissvoice L7 ist ab sofort in den Farben Weiß, Rot und Schwarz ab 79,99 Euro erhältlich.

Bild 12 von 20

Das neue DECT-Schnurlostelefon „Swissvoice L7“ soll auffällige Optik mit robuster Konstruktion und hochwertiger Technik verbinden. Das Gerät verfügt über eine spezielle Interkom-Funktion zwischen Basis- und Mobilteil. Mittels Push-to-talk-Taste an der Basis kann mit einem oder – wie bei einem Walkie Talkie – mit allen Mobilteilen kommuniziert werden. Swissvoice L7 ist ab sofort in den Farben Weiß, Rot und Schwarz ab 79,99 Euro erhältlich.

Im vergangenen Jahr wollten erst 62 Prozent aller Bundesbürger Hightech-Geräte zum Fest kaufen und im Jahr 2009 sogar nur 40 Prozent. Doch es müssen nicht immer Tablet oder Smartphone sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem Kicker-Roboter, einem geländegängigen Modell-Buggy oder einer Mütze, die im Winter ausreichend Wärme spendet und mit der man gleichzeitig seine liebsten Musikstücke hören kann? Wir stellen in unserer Bildergalerie 20 Geschenke für Tech-Freaks vor.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.