9.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Zagg kauft Akkuhüllen-Anbieter Mophie

Der Anbieter von Smartphone-Ladehüllen Mophie wird für mindestens 100 Millionen Dollar vom Zubehör-Spezialisten Zagg übernommen.

Der Anbieter von Smartphone-Ladehüllen Mophie wird für mindestens 100 Millionen Dollar vom Zubehör-Spezialisten Zagg übernommen. Bei guter Geschäftsentwicklung könnten noch weitere Zahlungen fällig werden, erklärte Zagg bei Bekanntgabe des Deal in der Nacht zum Mittwoch. Mophie hält mehrere Patente auf das Design seiner Hüllen, die sich meist aufschieben lassen. Batterie-Hüllen, die die Laufzeit eines Telefons verlängern, sind populär geworden, weil bei vielen Nutzern die Akkus nicht den ganzen Tag durchhalten.

Apple brachte jüngst erstmals eine eigene Lade-Hülle für seine iPhones auf den Markt. Beobachter spekulierten, dass ihr ungewöhnliches Design mit einem Buckel für den Akku auf der Rückseite gewählt worden sein könnte, um keine Patente von Mophie zu verletzen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.