9.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 29, 2025

Weitere Apple-Zulieferer wechseln auf erneuerbare Energie

Apple macht Fortschritte bei seinem Plan, zum Jahr 2030 komplett klimaneutral zu werden.

Apple macht Fortschritte bei seinem Plan, zum Jahr 2030 komplett klimaneutral zu werden. Inzwischen stellten mehr als 110 Produktionspartner auf erneuerbare Energie um, wie der iPhone-Konzern am Mittwoch mitteilte. Vor einem Jahr waren es noch 72 Zulieferer.

In Deutschland schloss sich der Batteriehersteller Varta im vergangenen Herbst der Initiative an. Varta betreibe inzwischen alle europäischen Fabriken mit grünem Strom und werde in wenigen Jahren komplett CO2-neutrale Produktionsstätten haben, sagte Firmenchef Herbert Schein. In einem neuen Produktionsgebäude in Nördlingen brauche Varta für das Heizen keine extra Energie von außen: «Wir gewinnen von den Maschinen so viel Abwärme, die wir nutzen und sogar für die Kühlung von Anlagen umwandeln können.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.

Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke

Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft.

Aktien: Chipwerte gefragt

Anzeichen der Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit haben in Deutschland am Montag Aktien einiger Branchen Rückenwind beschwert.