Im Audit-Anschreiben wird häufig auch gleich ein bestimmter Microsoft Gold-Partner empfohlen, der die betroffene Firma durch das Audit begleiten soll. Dies solle man keinesfalls annehmen, warnt U-S-C-Geschäftsführer Reiner. „Das ist in etwa so, als würde man sich für einen Steuerberater entscheiden, der zusätzlich vom Finanzamt unterstützt wird.“ Statt dessen sollte das Unternehmen verschiedene Berater-Angebote miteinander vergleichen, bevor das Deployment Sheet ausgefüllt wird. Ein unabhängiger Lizenzberater biete viele Vorteile, beispielsweise könne er eine Terminverschiebung des Audits durchsetzen.
Warnung vor blauen Briefen von Microsoft
Viele mittelständische Firmen werden derzeit von Microsoft zu einem Lizenz-Audit aufgefordert. Die Betroffenen sollten sich von einem unabhängigen Experten beraten lassen, empfiehlt ein Software-Händler.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments