-3.2 C
Flensburg
Freitag, November 21, 2025

Wachstum bei Smartphone-Anbieter Xiaomi gebremst

Xiaomi wurde dank dem Erfolg im riesigen Heimatmarkt zu einem der weltgrößten Smartphone Anbieter. In den vergangenen Monaten wuchs der Überflieger jedoch deutlich langsamer als gewohnt.

Beim Smartphone-Aufsteiger Xiaomi hat sich das bisher rasante Wachstum merklich abgeschwächt. Im ersten Halbjahr wurden 34,7 Millionen Computer-Handys verkauft, wie die chinesische Firma am Donnerstag bekannt gab. Das ist zwar ein Drittel mehr als in den ersten sechs Monaten 2014. Aber im Vergleich zum zweiten Halbjahr stagnierten die Verkäufe damit. Dagegen hatte Xiaomi im vergangenen Jahr den Absatz mit rund 61 Millionen Smartphones noch mehr als verdreifacht. Für dieses Jahr wurde die Marke von 100 Millionen Geräten als Ziel ausgegeben, die jetzt schwieriger zu erreichen scheint.

Das Modell von Xiaomi ist, technisch hochgerüstete Smartphones möglichst günstig über das Internet zu verkaufen. Damit schaffte es das erst 2010 gegründete Unternehmen schnell an die Spitze im riesigen chinesischen Markt. Im ersten Quartal dieses Jahres eroberte jedoch Apple dank dem Erfolg des iPhone 6 laut Marktforschern den ersten Platz. Xiaomi hat zugleich große internationale Pläne und gab Ende Juni nach der anfänglichen Expansion in Asien den Marktstart in Brasilien bekannt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: IT-Dienstleister gefragt

Die Aktien deutscher IT-Dienstleister sind am Freitag von erfreulichen Geschäftszahlen beflügelt worden.

Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops

Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind - und wie naiv Verbraucher.

Google muss Idealo 465 Millionen Schadenersatz zahlen

Google bevorzugt eigene Dienste und muss jetzt Millionen zahlen. Wie Idealo und Testberichte.de sich gegen den US-Riesen wehren - und warum das Urteil noch nicht das letzte Wort ist.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE