6.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Vier Neuzugänge im DACH-Vertrieb von Delinea

Seit der Fusion von Thycotic und Centrify zur neuen Marke Delinea stehen die Zeichen beim Spezialisten für nahtloses Privileged-Access-Management (PAM) auf Wachstum.

Seit der Fusion von Thycotic und Centrify zur neuen Marke Delinea stehen die Zeichen beim Spezialisten für nahtloses Privileged-Access-Management (PAM) auf Wachstum: So verstärken seit Jahresanfang Denise Borgos, Olli David-Spickermann, Uwe Hartmann und Karl-Heinz Wonsak die DACH-Mannschaft. Mit Denise Borgos und Karl-Heinz Wonsak hat Delinea dabei zwei Vertriebsexperten ins Boot geholt, die als Enterprise Account Executives für den Ausbau bestehender Geschäftsbeziehungen sowie Neukundenakquise mitverantwortlich sind. Borgos war vor ihrem Wechsel zu Delinea in verschiedenen Sales-Positionen im IT- und Security-Umfeld tätig, unter anderem beim Firewall-Hersteller Check Point. Wonsak bringt als langjähriger IBM-Mitarbeiter Erfahrung im Vertriebsmanagement von IT-Security-Produkten und Knowhow im Bereich von Identity- und Accessmanagement mit.

Uwe Hartmann verstärkt seit Januar das DACH Management-Team und verantwortet den Aufbau und die Leitung des neuen Commercial-Vertriebsteams, das kleine und mittlere Kunden in der Region im Fokus hat. Dabei profitiert Hartmann von seiner langjährigen Erfahrung in der IT Security-Branche bei Unternehmen wie Palo Alto Networks, LogRhythm und Trend Micro. Auch das DACH-Marketing-Team rund um Senior Marketing Managerin Claudia Specht freut sich über Verstärkung. So unterstützt Olli David-Spickermann als Marketing Coordinator DACH ab sofort die Umsetzung regionaler Strategien und Kampagnen mit dem Ziel, die Markenbekanntheit im deutschsprachigen Raum zu steigern und damit den Ausbau der Vertriebspipeline zu fördern. David-Spickermann kommt von Exclusive Networks zu Delinea.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.