7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Verbände reichen Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple ein

Eine Gruppe deutscher Verbände reicht eine Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple wegen der geplanten neuen Datenschutzregeln ein.

Eine Gruppe deutscher Verbände reicht eine Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple wegen der geplanten neuen Datenschutzregeln ein. Auf iPhone und iPad werden Apps künftig die Nutzer um Erlaubnis fragen müssen, wenn sie für Werbezwecke ihr Verhalten quer über verschiedene Dienste und Websites nachverfolgen müssen. Da viele Nutzer dies ablehnen dürften, bangen diverse Anbieter um ihr Werbegeschäft. Über die Beschwerde berichtete am Montag zunächst die «Financial Times». Das Bundeskartellamt bestätigte den Eingang. «Wir schauen sie uns jetzt erst einmal an», sagte ein Sprecher. Von Apple gab es zunächst keinen Kommentar. Zu einer ähnlichen Beschwerde in Frankreich hatte der Konzern betont, dass er Datenschutz als Menschenrecht betrachte und die Nutzer entscheiden müssten, mit wem sie ihre Daten teilen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.