11.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Varonis: «Wir setzen zu 100 Prozent auf den Channel»

Varonis Systems, Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, zeichnet vier Top-Partner aus. Das Unternehmen setzt ausschließlich auf den Channel, was sich in der derzeitigen Bedrohungslage auszeichnen würde.

Varonis Systems, Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, zeichnet vier Top-Partner aus: Dabei wurde die SVA System Vertrieb Alexander GmbH als Partner des Jahres prämiert, der Leipziger IT-Dienstleister WBS IT-Service konnte sich in der Kategorie «Growth Partner» durchsetzen, der letztjährige Gewinner dieser Kategorie link protect freut sich jetzt über den «Partner Excellence Award» und Boll Europe wurde Distributor des Jahres.


«Wir setzen zu 100 Prozent auf den Channel. Wir wissen, dass eine positive Entwicklung auf dem Markt nur durch einen starken und kompetenten Vertriebskanal möglich ist», so Jan-Darius Fötsch, Channel Manager von Varonis. «Dies gilt umso mehr in der gegenwärtigen Bedrohungslage. Egal ob Ransomware-Angriffe, Insider-Bedrohungen oder Cyber-Spionage: Den Angreifern geht es stets um die sensitiven Daten eines Unternehmens. Zusätzlich werden die Daten durch die zunehmende Einführung von KI-Assistenten noch weiteren Risiken ausgesetzt. Hier bedarf es Beratung und Aufklärung, um die Unternehmen auch für diese Gefahren zu sensibilisieren – und genau das machen unsere herausragenden Channel-Partner.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.