5.8 C
Flensburg
Samstag, November 15, 2025

Unternehmensfusion: Aus McAfee Enterprise und FireEye wird Trellix

Nach Ankündigung der Unternehmensfusion von FireEye und McAfee Enterprise im Oktober letzten Jahres, gibt die Symphony Technology Group (STG) offiziell den neuen Unternehmensnamen bekannt.

Nach Ankündigung der Unternehmensfusion von FireEye und McAfee Enterprise im Oktober letzten Jahres, gibt die Symphony Technology Group (STG) offiziell den neuen Unternehmensnamen bekannt. Das neugegründete Cyber-Sicherheitsunternehmen agiert ab sofort unter dem Namen «Trellix». Trellix soll sich vornehmlich darauf konzentrieren, Unternehmen eine auf Extended Detection and Response (XDR)-basierende Sicherheitsgrundlage zu verschaffen, um deren Initiativen technologischer Innovationen mittels Machine Learning und Automatisierung zu beschleunigen. FireEye hatte im Juli 2021 den Verkauf seines Geschäftsbereichs FireEye Products an ein von der Symphony Technology Group (STG) geführtes Konsortium angekündigt. Bereits im März hatte McAfee sein Unternehmenssicherheitsgeschäft im Wert von 4 Milliarden Dollar an STG verkauft und damit den Weg für die Zusammenlegung der beiden Unternehmen geebnet.

«Da moderne Unternehmen heute offensiver nach digitaler Transformation streben, braucht es einen starken Sicherheitsrahmen, um sowohl die Innovationskraft als auch das Wachstum und die IT-Sicherheit eines Unternehmens zu stärken», so Bryan Palma, CEO bei Trellix «Die Nutzer von Trellixs XDR-Plattform profitieren von umfangreicher Cyber-Sicherheit, die wir mithilfe von Automatisierung, Machine Learning, einer erweiterbaren Architektur sowie Threat Intelligence neudefinieren.»

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom verdient nicht genug Geld mit Glasfaser-Internet

Manch einer hat lange gewartet und nun liegt es endlich vor der Haustür: Glasfaser-Internet ist an zig Millionen Haushalten verfügbar. Das war teuer für die Firmen. Doch die Sache hat einen Haken.

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland

Google plant das bislang größte Investitionsprogramm für Deutschland: Ein neues Rechenzentrum, erweiterte Standorte und ein Fokus auf klimafreundliche Energie bis 2030.

«Operation Endgame» schaltet Schadsoftware ab

Ermittler in der ganzen Welt haben zusammengearbeitet. Der Erfolg: «einer der gefährlichsten Stealer und einer der meistgenutzten Trojaner weltweit» wurden unschädlich gemacht.
ANZEIGE
ANZEIGE