12.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 5, 2025

Unternehmen setzen bei Personalsuche auf soziale Medien

Betriebe setzen bei der Suche nach geeignetem Personal zunehmend auf soziale Medien.

Betriebe setzen bei der Suche nach geeignetem Personal zunehmend auf soziale Medien. Noch vor zehn Jahren suchten die Betriebe in nur rund acht Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Stellenbesetzungen auch über die sozialen Medien nach geeigneten Bewerbern, sagte Alexander Kubis vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der Deutschen Presse-Agentur. Im Jahr 2019 waren es demnach bereits 30 Prozent der Stellenbesetzungen. Als Instrument zur Außendarstellung sind soziale Medien für viele Betriebe und Einrichtungen zwar keine Neuheit. «Als Mittel zur betrieblichen Personalrekrutierung kommt es aber erst in der jüngeren Vergangenheit bei einzelnen Betrieben verstärkt zum Einsatz», erklärte Kubis. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Auslaufmodell Kupfer: Wie teuer wird Wechsel auf Glasfaser?

Glasfaser bietet das beste Internet, an zig Millionen Haushalten ist es verfügbar. Doch die Nachfrage ist überraschend schwach, stattdessen setzen viele Bürger auf das alte VDSL-Internet. Was tun?

Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren

Das Firmenbündnis «Made for Germany» will Hunderte Milliarden am Standort Deutschland investieren. Kurz vor Beginn der Kabinettsklausur werden nun neue Zahlen bekannt.

Also verkleinert Konzernleitung

Also verkleinert seine Konzernleitung erheblich. Ein Top-Manager scheidet aus dem Konzern aus.