11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

TK-Markt in diesem Jahr rückläufig

Sinkende Verbraucherpreise, rückläufige Telefonate und die Abnahme von Textnachrichten SMS lassen die Umsätze auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt schrumpfen.

Sinkende Verbraucherpreise, rückläufige Telefonate und die Abnahme von Textnachrichten SMS lassen die Umsätze auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt schrumpfen. Im Vergleich zum Vorjahr sollen die Erlöse 2015 voraussichtlich um 1 Prozent auf 57,9 Milliarden Euro sinken, heißt es in einer neuen Studie zum deutschen Telekommunikationsmarkt, die der Branchenverband VATM am Mittwoch in Düsseldorf vorlegte. Während sich die Umsätze aus dem Festnetz und Mobilfunk leicht verringern sollen, gehören die Kabelnetzbetreiber mit einem Anstieg von knapp 10 Prozent in diesem Jahr erneut zu Marktprofiteuren.

Bis zum Jahresende erwartet der Autor der Studie, Thorsten Gerpott von der Dialog Consult, einen Anstieg der schnellen Internetanschlüsse um rund 1,1 Millionen auf dann 30,7 Millionen Nutzer. Dabei sollen 2,1 Millionen Haushalte an Glasfasernetze angeschlossen sein. Ungebrochen ist der Boom im Internet: Das gesamte Datenvolumen im Festnetz werde um rund 24 Prozent und im Mobilfunk um 29 Prozent ansteigen. Bis Ende 2015 würden die gesamten Datendienste bereits 42,7 Prozent der Umsätze im gesamten Mobilfunk ausmachen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.